Purple und Sternwald vereinen digitales Publishing mit effizientem Digital Asset Management
Als Verlag profitieren Sie ab sofort von einer nahtlosen Integration zwischen Purple CMS und huGO DAM für effizientere Content-Workflows und Mediennutzung.
Die Anforderungen an moderne Verlage steigen kontinuierlich: Mehr Kanäle, mehr Medienformate und gleichzeitig der Druck, effizienter zu arbeiten. Um diese Herausforderungen optimal zu meistern, haben wir eine strategische Partnerschaft mit Sternwald geschlossen. Durch die Integration unserer CMS-Lösung Purple mit dem Digital Asset Management System huGO entsteht eine leistungsstarke Kombination, die bereits bei gemeinsamen Kunden erfolgreich im Einsatz ist.

Zwei Systeme, zahlreiche Vorteile für Ihren Redaktionsalltag
Die Partnerschaft zwischen Purple und Sternwald bringt zwei spezialisierte Systeme zusammen, die sich ideal ergänzen. Während Purple als modulare Publishing-Plattform die zentrale Schaltstelle für Ihre Content-Erstellung und -Distribution bildet, übernimmt huGO die professionelle Verwaltung und Verteilung Ihrer digitalen Assets. Diese Kombination ist besonders wertvoll für Verlage, die entweder sehr workflow-intensiv arbeiten oder mit großen Mengen an Mediadaten umgehen – oder beides.
huGO funktioniert dabei nicht als reines Archivsystem, sondern als umfassende Content Operations Plattform. Das System sammelt Content von Agenturen, Journalisten und Redakteuren, normiert die Daten und gibt sie an weiterverarbeitende Systeme weiter. Neben unserer Integration mit huGO bieten wir Ihnen selbstverständlich auch weiterhin Anbindungen an andere Drittanbieter-DAM-Systeme – zusätzlich zu unserem eigenen Purple DAM, das bereits standardmäßig enthalten ist und grundlegende Funktionen abdeckt.
Die Integration schafft spürbare Erleichterungen im täglichen Arbeitsablauf Ihrer Redaktion. Benötigt ein Redakteur beispielsweise ein Bild für einen Artikel über den Umbau des Flughafens Berlin, kann er direkt aus Purple heraus auf huGO zugreifen. Das System schlägt sogar automatisch ähnliche Bilder vor, die thematisch zum gesuchten Content passen.
Diese intelligente Verknüpfung geht sogar seit den letzten Erweiterungen von Sternwald noch weiter: Zu einem ausgewählten Bild erhalten Sie künftig passende Artikel, Audio- oder Videodateien vorgeschlagen – alles basierend auf vektorisierten Daten aus Ihrem eigenen Content-Bestand. Besonders im Audio- und Videobereich entstehen neue Möglichkeiten: automatische Transkription, KI-gestützte Zusammenfassungen aus Transkripten, punktgenaue Verlinkungen zu relevanten Stellen im Video oder die automatisierte Generierung von Bildern pro Szene. So wird aus einem einfachen Medienarchiv eine intelligente Content-Zentrale, die Sie aktiv bei der Recherche und Wiederverwendung unterstützt.
huGO kann darüber hinaus Themenvorschläge generieren, wenn mehrere Agenturen über dasselbe Ereignis berichten. Diese Themen können automatisch mit passenden Bildern, Artikelzusammenfassungen und Multimedia-Content angereichert und direkt an den Editor oder sogar ans Portal weitergegeben werden – etwa bei standardisierten Inhalten wie Sportergebnissen oder Polizeimeldungen. Automatisch Finden statt Suchen ist hier die Devise.
So funktioniert die technische Integration
Die Bedienung gestaltet sich denkbar einfach: Wenn Sie in Purple einen Artikel erstellen und ein Bild benötigen, klicken Sie auf den entsprechenden Block im Editor. Als Overlay öffnet sich die komplette Hugo-Rechercheoberfläche, in der Sie per Stichwort- oder KI-basierter RAG-Suche das passende Bild finden. Per Drag-and-Drop ziehen Sie es direkt in Ihren Editor – alle Metadaten werden automatisch übernommen. Hugo erhält zudem eine Rückmeldung, wo und wann das Bild veröffentlicht wurde, sodass Ihre Redaktion stets den Überblick über die Verwendung behält.
Die Integration geht aber noch weiter: huGO kann auch E-Paper-Seiten direkt exportieren, die nahtlos in Ihre Purple-App eingespielt werden. Nach Fertigstellung eines Printerzeugnisses erscheint das E-Paper automatisch in Ihrer App – ein weiterer Integrationspunkt, der Ihnen manuelle Arbeitsschritte erspart.

Bewährte Partnerschaft mit messbaren Erfolgen
HuGO ist bei namhaften Medienhäusern im Einsatz – von kleineren bis mittleren Häusern wie dem Berliner Verlag mit etwa 150 Nutzern bis hin zu Großkunden wie RTL mit bis zu 2.000 Anwendern und 300.000 Assets täglich. Zu den Referenzen gehören auch renommierte Häuser wie Tamedia, NZZ und Handelsblatt. Insgesamt unterstützt Sternwald mehr als 180 Tages- und Wochenzeitungen sowie über 500 tägliche Publikationen. Die Partnerschaft zwischen Purple und Sternwald basiert auf über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung digitaler Lösungen für Verlage.
„HuGO ist für unsere Kunden ein hervorragendes Komplementärprodukt. Wenn wir mit unserem CMS bei einem Verlag im Einsatz sind, dann ist ein Digital Asset Management System wie huGO eine perfekte Ergänzung", erklärt Benjamin Kolb, Mitgründer von Purple, der die Partnerschaft auf unserer Seite vorangetrieben hat. „Die Integration schafft echte Effizienzgewinne für unsere Kunden, besonders für Verlage mit komplexen Workflows oder großen Medienbeständen. Bei Purple verfolgen wir konsequent einen Best-of-Breed-Ansatz, um unseren Kunden stets die optimale Lösung für jede Anforderung zu bieten. Statt auf Insellösungen setzen wir auf die Integration führender Spezialisten – Hugo von Sternwald ist dafür das beste Beispiel."
„Ich bin überzeugt, dass die Kombination von Purple mit huGO als Content Operations Plattform unseren gemeinsamen Kunden entscheidende Vorteile verschafft", erklärt Ronny Günther, Geschäftsführer und CFO von Sternwald. "Neben den klassischen DAM-Funktionalitäten bietet besonders die Integration von huGO Spark als Bodenplatte für zahlreiche KI-Features enormes Potenzial. Durch die Vereinigung unserer KI-Kompetenzen – Purple im CMS-Bereich und huGO im Content-Management – werden wir gemeinsam innovativ am Markt auftreten. Sowohl potenzielle Purple- als auch huGO-Kunden werden von dieser Partnerschaft maßgeblich profitieren. Besonders begeistert mich, dass wir durch diese Zusammenarbeit unseren Kunden nicht nur neue Funktionen, sondern vor allem Geschwindigkeit und Effizienz in ihren Workflows bieten können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem großartigen Purple-Team und die gemeinsame Weiterentwicklung unserer integrierten Lösung."